Tennis-Info
2022 Sechster Spieltag
- Details
Erwachsene
29.06. |
Damen 65 |
TSC Forstenried |
A |
1:5 |
02.07. |
Damen 50 |
WB Fideliopark München |
H |
4:2 |
03.07. |
Damen |
SC Walpertskirchen |
H |
4:2 |
02.07. |
Herren 50 II |
TSV Soyen |
H |
2:4 |
03.07. |
Herren 40 |
TC Vaterstetten |
H |
0:6 |
03.07. |
Herren |
TC Moosinning |
A |
7:2 |
03.07. |
Herren II |
TC Neuperlach-Kail München |
A |
0:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 trafen am vorletzten Spieltag auswärts auf äußerst stark aufspielende Gastgeber. In den Einzeln dominierten die Gegner klar. Nur Grudrun Slawik konnte ihr Match im Match-Tie-Break gewinnen. Auch beide Doppel gingen an die Gegner. Ihre erste Niederlage der Saison trugen die Poingerinnen mit Fassung.
Die Damen 50 konnten sich vor heimischer Kulisse erneut über einen Sieg freuen. Uli Kirchhoff, Kerstin Bravo und Beate Rex gewannen ihre Einzel. In der Doppelkonkurrenz sicherten Uli mit Beate den Gesamtsieg der Poingerinnen, die damit ihre bislang starke Saisonleistung bekräftigten. Gratulation!
Die Damen waren zum dritten Mal in dieser Saison erfolgreich. Alisa Hahn, Sabrina Gegg und Patricia Viebke gingen in ihren Einzeln vor heimischer Kulisse jeweils als Sieger vom Platz. Den wichtigen Punkt zum Gesamtsieg erspielte das Doppel Alisa mit Katharina Meyer. Super!
Die Herren 50 II hatten diesmal zu Hause erneut keine leichte Aufgabe und etwas Pech kam noch dazu. Jürgen Mattis und Hajo Maier waren in ihren Einzeln erfolgreich, Stefan Mattis verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Der Wunsch der Poinger auf ein Unentschieden erfüllte sich leider nicht, denn auch in der Doppel-Konkurrenz hatten die Gäste die Nase vorn und sicherten sich beide Punkte und somit den deutlichen Gesamterfolg.
Die Herren 40, momentan Tabellen-Dritter, trafen zu Hause auf den um einen Rang besser platzierten Gegner aus Vaterstetten. Der war offenbar nicht an langen Matches interessiert und gewann alle Einzel souverän in zwei Sätzen. Die Doppel gestalteten sich dann zwar etwas enger, doch letztlich mussten die Poinger auch diese Punkte den Gästen überlassen.
Grund zum Feiern hatten die Herren. Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Christoph Goldmann, Leon Jacobs und Sascha Bernhardt konnten jeweils ihre Einzel für sich entscheiden. Die beiden Punkte zum klaren Gesamtsieg erspielten sich die beiden Doppel Mark mit Christoph und Martin mit Leon. Glückwunsch!
Die Herren II trafen auswärts auf den Tabellen-Zweiten, was sich letztlich im souveränen Gesamtsieg der Gastgeber widerspiegeln sollte. Alle Einzel gingen deutlich zu Gunsten der Gegner aus, ebenso wie beide Doppel.
Kinder/ Jugendliche
02.07 |
U 18 |
TS Jahn München |
H |
0:6 |
01.07. |
Knaben 15 |
TC St. Emmeran |
H |
2:4 |
03.07. |
Bambini U12 |
TC Pliening |
A |
2:4 |
03.07. |
Midcourt U10 |
FC Forstern |
A |
2:4 |
03.07. |
Kleinfeld U9 |
ATSV Kirchseon |
H |
12:9 |
03.07. |
Kleinfeld U8 |
TSV Neubiberg-Ottobrunn |
A |
3:16 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die U18 hatte mit dem Aufeinandertreffen mit dem Tabellenersten eine herausfordernde Aufgabe zu lösen. Im Laufe der Matches zeigte sich jedoch die Überlegenheit der Gäste. Lukas Kunkel verlor sein Match leider nur knapp im Match-Tie-Break, alle anderen gingen klar an die Gäste. Zwar waren die Spiele der Doppel enger und umkämpfter, doch letztlich mussten die Poinger auch diese an die Gegner abgeben.
Auch die U15 traf auf den Tabellenführenden. Auch diese Matches mussten die Jungs, zum dritten Mal in Folge, im Regen spielen. Robin Jacobs und Moritz Heselich sicherten den Poingern durch ihre hart erkämpften Einzelsiege zwei Punkte. In den anschließenden Doppeln jedoch mussten sich die Poinger geschlagen geben, das Zweier-Doppel ging nur knapp im Match-Tie-Break verloren. Schade, aber wieder super gekämpft!
Die U12 hatten sich auswärts mit den Nachbarn aus Pliening zu messen. Nicolas Aé konnte sein Einzel souverän gewinnen während Simon Eisele seines leider knapp im Match-Tie-Break verlor. Auch die beiden anderen Einzel gingen an die Gastgeber. Den zweiten Punkt erspielten sich schließlich das Doppel Emma Gerstner mit Nicolas. Obwohl es diesmal für einen Sieg nicht gereicht hat, Kopf hoch! Nach dem Match ist vor dem Match!
Die Kids der U10 mussten sich auswärts gegen stark spielende Gegner behaupten und taten alles dafür. Yanis Kupitz und Julian Heindl setzten sich in ihren Einzeln erfolgreich durch und verließen als Sieger den Platz. Das Doppel Kilian Astner mit Zoe Sundhaus war hart umkämpft und musste im Match-Tie-Break entschieden werden, der dann leider knapp zu Gunsten der Gastgeber ausging. Trotz Niederlage - toll gekämpft. Weiter so!
Über einen hart erkämpften Heimsieg konnte sich die U9 freuen. Nachdem die Gäste im Motorikbereich noch die Nase vorn hatte, hatten sich die Poinger in den Einzeln und Doppeln noch einiges vorgenommen. Mit dieser Einstellung gelang es Eric Smolka und Oscar Hauer ihre Matches als Sieger zu beenden. Felix Vogel erreichte ein Unentschieden. Schließlich mobilisierten Eric mit Oskar und Felix mit Lea Pillath noch einmal alle Kräfte in ihren Doppeln und erkämpften sich verdient beide Siege. Somit war der Gesamterfolg perfekt! - Gratulation!
Unsere Jüngsten der U8 standen auswärts dem Tabellenführer gegenüber. Das tat aber der Motivation keinen Abbruch. Alle waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes. Im Motorikbereich holten sich die Poinger 3 Punkte. In den anschließenden Einzeln und dem Doppel mussten sich unsere Kids jedoch geschlagen geben, die Gegner waren einfach zu stark und dominierten die Matches. Auch wenn es mit einem Sieg nicht geklappt hat, weiter so! Toll gekämpft!
Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de
2022 Fünfter Spieltag
- Details
Zum Heimspiel der Damen 65 war die bei Zuschauern beliebte Hügelbank mit steckbaren Rückenlehnen ausgestattet, was sehr viel Zuspruch fand. Die Idee hatten Hans-Dieter Henkel und Daniel Viebke. Ausgeführt hat die Idee Schreinertalent Daniel.
Erwachsene
22.06 |
Damen 65 |
TC Geretsried |
H |
4:2 |
25.06. |
Damen 40 |
SV Haiming |
H |
1:5 |
25.06. |
Damen 50 |
Raschke Taufkirchen |
A |
2:4 |
26.06 |
Damen |
SV Hörlkofen |
H |
1:5 |
25.06. |
Herren 50 |
TC Taufkirchen |
A |
3:6 |
25.06. |
Herren 50 II |
TC Zorneding |
A |
3:3 |
25.06. |
Herren 40 |
TSV Oberpframmern |
H |
6:0 |
26.06. |
Herren II |
TC Topspin II |
H |
0:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 konnten mit ihrem Heimsieg ihre Tabellenführung festigen. Rosi Stöhr und Grudrun Slawik gewannen ihr Einzel in 2 Sätzen, Elisabeth Freilinger behielt die Nerven im Match-Tie-Break und konnte diesen für sich entscheiden. Den wichtigen Punkt zum Gesamtsieg erspielten souverän das Doppel Rosi mit Renate. Bravo!
Bei den Damen 50 ging es um die Positionierung an der Tabellenspitze. Sie trafen auswärts auf den Tabellenzweiten, der stark aufgestellt hatte. In den Einzeln ließen sie den Damen aus Poing kaum eine Chance und sicherten sich souverän alle Einzelpunkte. In den Doppeln, Uli Kirchhoff mit Gudrun Slawik und Heike Stephan-Koblizek mit Kerstin Bravo, besannen sich die Poingerinnen auf ihre Stärken, zeigten Nervenstärke und konnten diese letztlich für sich entscheiden.
Die Damen 40 bestritten ihr letzes Punktspiel der Saison zu Hause. Trotz Niederlage wurden die Matches oft knapp entschieden. Martina Pillat gewann ihr Einzel klar in zwei Sätzen, Natascha Schüssler verlor ihr Match nur knapp im Match-Tie-Break, die Doppel gingen an
die Gegner. Unter Berücksichtigung der höheren Spielklasse, in der sich die Damen 40 durch ihren Aufstieg dieses Jahr behaupten mussten, waren die Gegner einfach um einiges stärker.
Trotz allem war die Motivation ungebrochen und lehrreich waren die Spiele allemal.
Die Damen trafen zu Hause auf stark spielende Gäste. Die Matches waren eng umkämpft.
Patricia Viebke, die ihr Punktspieldebüt feierte, schlug sich tapfer und verlor ihr Einzel, wie auch Sabrina Gegg, nur knapp im Match-Tie-Break. Im Zweier-Doppel holten Francesca Stuhler mit Patricia, nach gewonnenem ersten Satz und 1:0 im zweiten Satz, nach Aufgabe der Gegner den diesmal einzigen Punkt für Poing.
![]() |
Patricia Viebke, Damen |
Die Herren 50 hatten auswärts keine leichte Aufgabe. Joachim Grau und Ralf Schmälzle holten die beiden Einzelpunkte für Poing, Horst Dietz verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Das Doppel Ralf mit Stefan Kunkel konnte schließlich den dritten Punkt holen, der aber letzlich zum knapp verpassten Unentschieden nicht mehr reichte.
Die Herren 50 II beendeten Ihren Punktspieltag auswärts mit einem hart umkämpften Unentschieden. Stefan Altenbockum und Jochen Bunzel gewannen ihre Einzel klar, Roland Krieger verlor knapp im Match-Tie-Break. Den Punkt zum Ausgleich erspielte schließlich das Doppel Stefan mit Jochen.
Die Herren 40 feierten zu Hause einen souveränen Sieg gegen sichtlich schwächere Gäste. Helmut Huber, Markus Frantz, Thomas Lehr und Florian Westermayr brachten ihre Einzel erfolgreich zu Ende. Auch in den Doppeln, Helmut mit Thomas und Markus mit Florian, demonstrierten die Poinger ihre Überlegenheit und gewannen deutlich. Gratulation!
![]() |
Markus Frantz, Herren 40 |
Die Herren II trafen zu Hause auf den Tabellenführer, der seiner Favouritenrolle gerecht wurde. Trotz teils eng umkämpfter Punkte bei tollen Ballwechseln gingen letzlich leider alle Punkte an die Gäste von Topspin II.
![]() |
Florian Karbjinski, Herren II |
Kinder/ Jugendliche
24.06. |
Knaben 15 |
SV Heimstetten II |
A |
5:1 |
25.06. |
Bambini U12 |
TC Finsing |
A |
4:2 |
26.06. |
Midcourt U10 |
TC Erding |
H |
3:3 |
26.06. |
Kleinfeld U8 |
TC Philathlos München |
H |
5:14 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Trotz widriger äußerer Umstände konnten die Knaben 15 auswärts einen klaren Sieg feiern.
Hoch motiviert und souverän erkämpften sich Noah Sundhaus, Robin Jacobs, Moritz Heselich und Nicolas Kupitz die Einzelpunkte für Poing. Schließlich bewies das Doppel Robin mit Nicolas noch einmal Nervenstärke und Kampfgeist und sicherte den fünften Punkt für die Poinger. Hut ab- toll gekämpft!
Einen tollen Spieltag hatten die Bambini U12, der mit einem Sieg gekrönt wurde. Alle waren mit Begeisterung dabei. Tobias Schroers und Leo La Spina erkämpften sich in ihren Einzeln die ersten beiden wichtigen Punkte für die Poinger. Die beiden anschließenden Doppel waren besonders spannend, sie mussten im Match-Tie-Break entschieden werden. Doch Tobias mit Leo und Vanessa mit Leon gaben alles, behielten die Nerven und gingen am Ende als Sieger vom Platz. Super gekämpft! Herzlichen Glückwunsch!
Die Kids der U10 beendeten ihre Punktspiele mit einem Unentschieden zu Hause. Trotz hoher Temperaturen waren unsere Kids hochmotiviert und gaben alles. Kilian Astner hatte in seinem Einzel besonders lang zu kämpfen, da er über den Match-Tie-Break gehen musste. Am Ende wurde er mit einem Sieg für seine Mühen belohnt und holte damit einen Punkt für Poing. Da die Gäste aus Erding mit einem nicht für die U8 gelisteten Spieler antraten, ging auch das Einzel von Zoe Sundhaus sowie das zweite Doppel an die Gastgeber. So hieß es am Ende 3:3.
Die Kids der U9 zeigten auch diesmal wieder eine tolle kämpferische Leistung. Trotz Hitze gaben alle ihr Bestes. Oscar La Spina bewies in seinem Einzel besondere Nervenstärke und wurde dafür mit einem Sieg belohnt, die anderen Einzel gingen an die Gegner, ebenso das Doppel. Im Motorikbereich hatten die Gäste aus München ebenfalls die Nase vorn, sodass sie am Ende als Sieger nach Hause fuhren. Trotzdem, super gekämpft! Weiter so!
Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de
2022 Vierter Spieltag - Nachtrag
- Details
Erwachsene
01.06. |
Damen 65 |
TC Schießgraben Augsburg |
H |
6:0 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Mit einem klaren Heimsieg führten die Damen, ohne größere Probleme, ihre Erfolgsserie fort.
Rosi Stöhr, Renate Dünhuber und Gudrun Slawik gewannen ihre Einzel souverän in zwei Sätzen.
Auch Elisabeth Freilinger beendete ihren ersten Satz erfolgreich, als ihre Gegnerin im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste und somit auch dieser Punkt an die Gastgeberinnen ging.
Rosi mit Renate ließen auch im Einser-Doppel den Gegnern kaum eine Chance und erspielten sich ohne Probleme den Punkt. Aufgrund der Verletzung einer der gegnerischen Spielerinnen konnte auch das Zweier-Doppel nicht ausgespielt werden, der Punkt ging ebenfalls an das Poinger Team. Herzlichen Glückwunsch!
Kerstin Bravo, Pressewart
2022 Dritter Spieltag - Nachholspiele
- Details
Erwachsene
11.06. |
Damen 40 |
TC Isen |
H |
0:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Nachholspiele des dritten Spieltages hatten die Poinger Damen 40 zu Hause zu bestreiten. Hier trafen sie auf äußerst starke Gäste aus Isen, wie sich im Laufe der Matches herausstellen sollte. Obwohl streckenweise tatsächlich gute Ballwechsel zu sehen waren, mussten die Poingerinnen schlussendlich alle Punkte den Gästen überlassen. Trotz allem- bemerkenswerte kämpferische Leistung unserer Damen!
Kerstin Bravo, Pressewart
2022 Vierter Spieltag
- Details
Erwachsene
25.05. |
Damen 65 |
TSV Unterhaching |
A |
3:3 |
29.05. |
Damen 40 |
SV Forsting-Pfaffing |
A |
2:4 |
28.05. |
Herren 50 |
STK Garching |
H |
5:4 |
29.05. |
Herren 50 II |
ASV Glonn |
A |
4:2 |
28.05. |
Herren 40 |
FC Maitenbeth |
H |
3:3 |
29.05. |
Herren |
TF Markt Schwaben |
A |
5:4 |
29.05. |
Herren II |
TC St. Emmeram München |
A |
2:4 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Zuschauer, Heimspiel
Mit einem Unentschieden schafften es die Damen 65, sich vorerst an die Tabellenspitze zu setzen. Entscheidend dafür waren die Einzelerfolge von Rosi Stöhr und Elisabeth Freilinger. Gudrun Slawik verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Gerti Schmälzle mit Christa Gottschalk bewiesen einmal mehr ihre Doppelqualitäten und holten den Punkt zum Ausgleich.
Trotz enger und guter Matches der Damen 40 mussten sie letztlich mit einer Niederlage nach Hause fahren. Die Einzel von Anja Friese und Gaby Zandron fanden ihre Entscheidung im Match-Tie-Break. Anja konnte ihren gewinnen, Gaby verlor denkbar knapp. Ebenso eng ging das Doppel mit Martina Pillath und Julia Breitenstein verloren. Schade, mit ein wenig mehr Glück wäre sicher mehr drin gewesen.
Heimsieg für die Herren 50! Gerhard Koblizek, Joachim Grau und Hajo Maier brachten ihre Matches souverän zum Erfolg. Die Doppel Gerhard mit Joachim sowie Hajo mit Jean Marc Behle demonstrierten ihre spielerischen Stärken und ließen den Gegnern nahezu keine Chancen. Dies sicherte den Gesamterfolg. Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Kunkel, Herren 50
Auch die Herren 50 II beendeten ihren Spieltag erfolgreich. Stefan und Jürgen Mattis sowie Jochen Bunzel holten die Einzelpunkte, wobei Stefan über den Match-Tie-Break gehen musste. Schließlich komplettierte der Doppelerfolg von Stefan und Jürgen den Gesamtsieg. Gratulation!
Die Herren 40 beendeten ihre Heimspiele mit einem Unentschieden, wobei die Gegner, aufgrund von Krankheitsfällen, nur mit drei Spielern anreisten. Helmut Huber musste sich seinen Einzelsieg hart erkämpfen, behielt im Match-Tie-Break aber die Nerven und holte den Punkt. Der zweite und dritte Punkt ging, wegen des nicht bestrittenen vierten Einzels und Zweier-Doppels an die Poinger.
Bei den Herren lief es gut. Mark Lommatzsch, Markus Birkenzeller und Florian Tamm erkämpften die Einzelsiege. Souverän erspielten sich anschließend die Doppel Mark mit Florian sowie Martin Hermann mit Leon Jacobs zwei weitere Punkte zum Gesamtsieg. Gratulation!
Herren II müssen noch immer auf ihren ersten Saisonsieg warten. Ludwig und Johannes Hitzinger konnten ihre Einzel gewinnen, alle weiteren Punkte mussten die Poinger den Gastgebern überlassen
Kinder/ Jugendliche
28.05. |
Junioren 18 |
TC Finsing |
A |
4:2 |
26.05. |
Mädchen 15 |
TC Zorneding |
H |
4:2 |
27.05. |
Knaben 15 |
SpVgg Altenerding II |
A |
2:4 |
27.05. |
Knaben 15 II |
Polzei SV Haar |
H |
1:5 |
28.05. |
Bambini U12 |
SV Walpertskirchen |
H |
0:6 |
29.05. |
Midcourt U10 |
TF Markt Schwaben |
A |
1:5 |
27.05. |
Kleinfeld U9 |
TC Finsing |
H |
20:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Junioren 18 präsentierten sich gewohnt leistungsstark. Lukas Kunkel Moritz Pillokat gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Tichon Repp und Louis Heselich mussten in den Match-Tie-Break, wobei Tichon knapp verlor, Louis gewann ihn souverän. Im Einser Doppel waren Louis und Tichon jedoch unschlagbar und gewannen. Lukas mit Moritz mussten sich nur knapp geschlagen geben. Gratulation!
Die Mädchen 15 beschenkten sich erneut mit einem Sieg. Hana Sabaskic absolvierte ein äußerst enges Match, bei dem sie letztlich im Match-TIe-Break als Siegerin vom Platz gehen konnte. Zudem gewannen Johanna Westermayr und Katherina Nitschke ebenfalls souverän ihre Einzel. Hana und Katherina dominierten im Doppel und holten so den wichtigen Punkt zum Gesamterfolg. Bravo!
Einen nicht enden wollenden, kräftezehrenden Punktspieltag hatten die Knaben 15 zu bestreiten. Den einzigen Einzelpunkt sicherte dabei Moritz Heselich, Nico Kupitz musste sich nur knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. Erfolgreicher war er dann im Doppel mit Moritz, wo sich beide den Sieg holten. Toll gekämpft!
Auch diesmal konnten die Knaben 15 II noch nicht ihr wirkliches Leistungspotential abrufen.
Trotz Heimvorteil gelang es nur Luis Lorenzet, sein Einzel zu gewinnen. Alle anderen Punkte mussten sie den Gästen überlassen. Bleibt dran, Jungs!
Obwohl es bei den Bambini U12 nicht für einen Sieg gereicht hat, bekamen die Zuschauer tolle Ballwechsel zu sehen. Außerdem konnte man eine stetige Verbesserung der spielerischen Leistungen der Poinger Kids im Vgl. zu den vorherigen Punktspielen feststellen. Das Einser-Doppel, Leon Kämmerer mit Tobias Schroers, verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Obwohl am Ende alle Punkte an die Gegner gingen, seid ihr auf dem richtigen Weg!
Die U10 traf mit Markt Schwaben auf starke Gegner. Diesmal gelang es nur Roman Kämmerer sein Einzel zu gewinnen. Trotz großem Kämpferherz mussten die Poinger alle weiteren Punkte dem Gastgeber überlassen. Kopf hoch, weiter geht’s!
![]() |
![]() |
Jannik Goldmann und Erik Smolka, U10 | Roman Kämmerer, U10 |
Die Kids der U9 feierten einen souveränen Heimsieg. Jannik Goldmann, Kilian Astner, Leonie Damböck und Marko Bogdanovic überzeugten allesamt in ihren Einzeln und beendeten sie erfolgreich. Auch die Doppel Jannik mit Marko sowie Lea Pillath mit Leonie ließen den Gegnern kaum eine Chance und holten die Punkte für Poing. Da die Gastgeber auch im Motorikbereich klar die Nase vorn hatten, war ihnen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Toll, weiter so!
Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de