TC Rot-Weiß Poing
Zweiter Spieltag 2024
- Details
Erwachsene
Damen 65 vs TC RW Eschenried: 1:5
Auch am zweiten Spieltag konnten unsere Damen 65 nicht gewinnen. Ulrike Kirchhoff konnte ihr Einzel aber deutlich gewinnen. Alle anderen Einzelspiele gingen knapp verloren. Dass die Spielerinnen aneinander gewagt waren, zeigte sich auch bei den Doppelspielen, die beide nur sehr knapp im Matchtiebreak verloren gingen.
Damen 50 vs ATSV Kirchseeon: 1:5
Nach dem Aufstieg letztes Jahr, sind die Gegner in diesem Jahr stärker. Beate Rex siegte trotzdem im Einzel. Im Doppel hätten unsere Damen fast noch 2 Punkte geholt um ein Unentschieden zu erkämpfen, aber leider waren am Ende doch die Gegnerinnen zu stark. Kopf hoch!
Damen 40 vs TC Aschheim: 2:4
Die Damen 40 hatten einen schweren Gegner mit Aschheim, die traditionell starke Spieler und Spielerinnen haben. Natascha Schuessler und Nelly Lopes da Silva holten verdiente Einzelsiege. Leider gingen beide Doppel knapp verloren und somit erlitten unsere Damen eine Niederlage.
Damen vs TC Topspin II: 4:5
Bei den Damen sorgten Alisa Hahn, Jana Koblizek und Sabrina Gegg für ein Unentschieden nach den Einzeln. Im Doppel konnten Johanna Westermayr und Patricia Viebke im Match Tiebreak gewinnen, die anderen Doppel gingen leider verloren und somit mussten die Damen auch den Gesamtsieg knapp an TC Topspin lassen.
Herren 50 vs TC Topspin II: 5:4
Unsere Herren 50 hatten am ersten Spieltag frei und waren dementsprechend topmotiviert und fit für das erste Spiel ihrer Saison. Gerhard Koblizek, Joachim Grau, Stefan Kunkel und HaJo Maier gewannen im Einzel. Die ersten beide Doppel gingen leider im Match-Tiebreak verloren, aber den Sieg im 3er Doppel und somit auch den Gesamtsieg für Poing holten sich HaJo und Stefan.
Herren vs TC Aschheim III: 2:7
Die Herren konnten auch am zweiten Spieltag gegen junge starke Gegner aus Aschheim nicht siegen. Wolfgang Straßburger rettete die Ehre im Einzel. Im Doppel waren es Fabian Weber und Leon Jacobs, die noch einen unerwarteten Punkt holen konnten, aber eine Niederlage nicht mehr verhindern konnten.
Herren II vs TC Anzing: 3:3
Die Herren II konnten leider den Sieg vom ersten Spieltag nicht wiederholen. Nico Hampel und Max Grau gewannen souverän ihr Einzel. Philipp Bröckers konnte seinen zweiten Match-Tiebreak des Tages zusammen mit Nico gewinnen und die beiden haben somit das Unentschieden gesichert.
Kinder/ Jugendliche
Mädchen 15 vs Markt Schwaben: 4:2
Den Sieg beim ersten Spiel der Saison holten sich die Mädchen 15!
Sophie Goldmann und Emma Gerstner siegten stark im Einzel. Im Doppel konnten dann Jette Just mit Sophie und die eingewechselte Vanessa Sork mit Emma beide Punkte holen, gratulation!
Knaben 15 vs Markt Schwaben II: 4:2
Auch das Lokalderby der Knaben 15 gegen Markt Schwaben wurde durch Poing gewonnen. Leon Kämmerer, Titus Klee und Maximilian Mayerle gewannen ihre Einzel klar. Den Sieg komplett machten Titus und Maximilian mit dem erfolgreichen Doppel, bravo!
Bambini 12 vs Heimstetten: 3:3
Die U12 beendete ihr Lokalderby in Heimstetten mit einem Unentschieden. Roman Kämmerer und Yanis Kupitz haben den Einzelsieg hart erkämpft. Den entscheidenden Punkt holte sich Yanis mit Eric Smolka im Doppel, die Freude danach war riesig, toller Kampfgeist!
Bambini 12 II vs TC Isen: 5:1
Deutlicher Sieg für die zweite Mannschaft! Leander Raue, Nikola Badrov und Lola Jacobs sammelten die Punkte im Einzel. Leander und Nikola siegten auch klar im Doppel. Die eingewechselten Lena Knopp und Lisa Müller machten es Doppel richtig spannend, aber siegten im zweiten Satz doch noch im Tiebreak.
Midcourt U10 vs TC Neukeferloh: 0:6
Unsere Midcourts fehlten noch ein Wenig an Erfahrung im Vergleich mit den Gegnern. Allerdings an Kampfgeist und Motivation fehlt es nicht. Julian Schmidt, Emilia Hermann, Tina Turkovic und Gabriela Badrov konnten leider keinen Sieg einfahren, aber Kopf hoch, weiterkämpfen und trainieren dann kommt der erste Sieg bald!
Kleinfeld U9 vs Markt Schwaben 2:16
Mit einem Sieg beim Koordinationsslalom fingen Jakob Lommatzsch, Noah Straßburger, Lennet Tönissen und Annabel Müller Albrecht das 3. Lokalderby des Spieltags vs. Markt Schwaben stark an. Leider konnten sie weder bei der Zielwurfstaffel noch bei den Tennisspielen an den Erfolg anknüpfen. Somit ging dieses Derby für Poing verloren, aber es war eine großartige kämpferische Leistung!
Leon Jacobs, www.tc-rw-poing.de
Erster Spieltag 2024
- Details
Erwachsene
Damen vs. TSV Eiselfing: 4:5
Bei unseren Damen haben Alisa Hahn und Hanna Sabaskic im Einzel gesiegt. Auch im 1er Doppel konnten sich die beiden knapp im Match-Tiebreak durchsetzen. Im 3er Doppel erzielten Sabrina Gegg und Juliette Mihaljevic einen klaren Sieg!
Damen 40 vs. TeG Kirchheim: 5:1
Die Damen 40 konnten einen klaren ersten Auswärtssieg feiern. Im Wettstreit gegen Kirchheim haben Anja Friese, Martina Pillath und Nelly Lopes da Silva ihre Einzelspiele gewonnen. Im Doppel konnten sich dann Martina mit Julia Breitenstein klar als Sieger durchsetzen. Zu guter Letzt gingen auch Anja und Nelly nach hartem Kampf als Sieger vom Platz.
Damen 50 vs. Forstern 2:4
Die Damen 50 mussten sich gegen starke Damen aus Forstern mit einem Stand von 2:4 geschlagen geben. Renate Dünhuber und Beate Rex haben sich Ihren verdienten Sieg im Einzel geholt. Von den anderen 4 verlorenen Spielen wurden 3 in einem knappen Match-Tiebreak abgegeben.
Damen 65 vs. TC Scheyern: 1:5
Die Damen 65 sind in der Bayernliga im ersten Spiel auf sehr gute Gegnerinnen getroffen. Elisabeth Freilinger konnte sich als einzige im Einzel nach Match-Tiebreak durchsetzen.
Herren I vs. Topspin: 2:7
Die Herren I konnten sich am Vatertag leider nicht mit einem Mannschaftssieg belohnen. Die Gegner waren einfach zu stark. Lediglich Mark Lommatzsch konnte im Einzel gewinnen. Im Doppel zusammen mit Sascha Bernhardt gelang ihm der zweite Sieg im Match- Tiebreak.
Herren II vs. TC Höhenkirchen II: 5.1
Die Herren II sind sehr stark in die Saison gestartet. Markus Birkenzeller, Maurice Rex und Nico Hampl haben klare Siege errungen. Im Doppel wurde es spannend, aber Markus mit Luca Schmälzle und Maurice mit Nico haben beide Spiele gewonnen. Spiel- und Nervenstärke sind die besten Voraussetzungen für eine starke Saison!
Herren 50 II vs. WSV Zellereit: 2:4
Bei den Herren 50 II hat es leider im ersten Spiel nur für eine kleine 2:4 Niederlage gereicht. Roland Krieger konnte als Einziger einen Sieg im Einzel erreichen. Im Doppel bewiesen Jürgen Mattis zusammen mit Stefan Altenbockum Nervenstärke und holten den Sieg.
Herren 40 vs. Forstern: 3:3
Die Herren 40 hatten gleich zum Saisonauftakt mit Forstern keinen leichten Gegner, schafften es aber ein 3:3 Unentschieden zu erkämpfen. Magnus Eisele und Florian Westermayr holten souveräne Einzelsiege und auch zusammen einen Doppelsieg. Klasse Leistung!
Kinder/ Jugendliche
Junioren 18 vs. TC Zorneding: 2:4
Unsere Junioren 18 mussten auswärts antreten und trafen auf starke Gegner. Moritz Heselich hat sehr stark gespielt und holte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel mit kräftiger Unterstützung von Daniel Gollmeier beide Male im Match-Tiebreak den Sieg!
Knaben 15 vs. TeG Kirchheim: 4:2
Die Knaben 15 haben im ersten Punktspiel daheim gleich richtig angefangen: Moritz Heselich und Louis Wappenschmidt konnten sich klar im Einzel durchsetzen. Im Doppel holten sich Moritz mit Louis und Italo Pancera mit Maximilian Mayerle beide Siege und somit den Gesamtsieg. Glückwunsch!
Bambini 12 I vs. VfB Hallbergmoos: 2:4
Die Bambini 12 I konnten leider beim ersten Heimspiel nicht siegen, aber es war knapp: Kilian Astner und Zoe Sundhaus konnten hart umkämpfte Siege einfahren. Die anderen Einzel und beide Doppel wurden leider sehr knapp verloren.
Bambini 12II vs. TeG Kirchheim: 5:1
Die Bambini 12 II mussten nach Kirchheim, haben aber den Sieg nach Hause gebracht: Leander Raue, Leah Klee und Jonas Lehr siegten im Einzel nach einer beeindruckenden Leistung. Beide Doppel konnten gewonnen werden von Leander mit Leah und Jonas mit dem eingewechselten Marius Duca. Starke Leistung.
Midcourt 10 vs. ATSV Kirchseeon: 0:6
Die Midcourt 10 trafen zum Saisonstart zu Hause auf stark aufspielende Gäste. Obwohl die Poinger alles gaben und toll kämpften, mussten sie letztlich alle Punkte den überlegenen Gästen überlassen. Sie haben gut gekämpft und trainieren hart für einen Sieg im nächsten Spiel!
Kleinfeld U9 vs. TC Oberding: 8:10
Unsere Kleinsten haben sich sehr gut präsentiert: Eine kleine Niederlage bei den Motorikspielen und ein Unentschieden bei den Tennismatches, führten dazu, dass am Ende leider knapp verloren wurde. Allerdings- Im Einzel gab es verdiente Siege für Liam Pfau und Annabel Müller Albrecht und im Doppel wurden frische Spieler eingewechselt: Paul Wappenschmidt und Max Listl siegten ganz überzeugend.
Leon Jacobs, www.tc-rw-poing.de
Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung 2024
- Details
Der Wettergott hat pünktlich zu unserem Schleiferlturnier das gute Wetter wieder zum Vorschein gebracht.
Das Turnier ist eine ideale Möglichkeit für neue Mitglieder und „alte Hasen“, um neue Menschen und Tennispartner kennenzulernen, aber auch, um mit langjährigen Freunden zu spielen und einen schönen Tag auf der Tennisanlage zu verbringen. Das dies von vielen so gesehen wird, zeigt sich in dem neuen Teilnehmerrekord von 44 Teilnehmer!
Nach insgesamt 5 Spielrunden, in denen die Spielpartner und Gegner immer wieder getauscht wurden, kamen immer wieder spannende Spiele im Kampf um die Schleiferl zustande, bei denen der Spaß miteinander im Vordergrund stand. Abschließend gab es auch eine Siegerehrung für die Spieler mit den meisten gewonnenen Schleiferln.
Unser Turnierdirektor Gerhard Koblizek, der sich über das wesentlich bessere Wetter als bei dem großen Bruder des (BMW Open in München) in der Woche davor gefreut hat, übernahm die Siegerehrung und konnte folgenden Spielern einen kleinen Preis übergeben:
Siegerin bei den Damen wurde die Julia Halbrehder, den zweiten Platz belegte Kathrin Just und dritte wurde unsere Youngster Johanna Westermayr.
Von links Gerhard, Kathrin, Julia, Johanna
Bei den Herren krönte sich Fabrice Schnellhardt zum neuen Schleiferlkönig, knapp dahinter endete Marcus Kirchhoff als zweiter. Alexander Göbel sicherte sich den wohlverdienten dritten Platz.
Von links, Gerhard, Fabrice, Marcus, Alexander
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!
Ein großes Dankeschön an die Organisation unter Leitung von Gerhard Koblizek, an Gerti und Horst Schmälzle, die sich wieder mal hervorragend um die Verpflegung mit Semmeln, Kaffee, Kuchen, Weißwürste und Wiener gekümmert haben. Selbstverständlich ist dieses Turnier auch abhängig von den Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern, die sich über das Wetter, die Spiele, das Miteinander und auch über das 30 Liter Bierfass gefreut haben!
Danke euch für den schönen Start in die Tennissaison 2024!!
Ab dem 03.05. geht die Tennis-Saison dann richtig los mit den Ligaspielen unserer Mannschaften: Fühlt euch herzlich auf unsere Anlage eingeladen, um unsere Mannschaftsspieler/ -innen, bei den Heimspielen zu unterstützen. Den Spielplan findet Ihr auf unserer Homepage unter Spiel- / Trainingsplan.
Leon Jacobs
Sportlerehrung der Gemeinde Poing 2024
- Details
Am 06.03.2024 fand die Ehrung der besten Sportler*innen und Mannschaften 2023 in der Aula der Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren waren auch diesmal Mannschaften des TC Poing unter den geladenen Sportler*innen, die mit bemerkenswerten Leistungen und Erfolgen die Saison 2023 beendeten und dafür mit Medaillen durch Bürgermeister Thomas Stark geehrt wurden.
Zwei Damen-Mannschaften waren letztes Jahr besonders erfolgreich und freuten sich über die Ehrung.
Damen 65
Erfolg 2023: Vizemeister Bayernliga
v.l.n.r.: Christa Gottschalk, Gudrun Slawik, Rosi Stöhr, Gerti Schmälzle, Elisabeth Freilinger, Renate Dünhuber
Damen 50
Erfolg 2023: Meister Südliga 2
v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Stark, Gudrun Slawik, Heike Stephan-Koblizek, Uli Kirchhoff, Gabriele Spooren-Bunzel, Daniela Mattis, Renate Dünhuber
Es fehlen: Beate Rex, Kerstin Bravo
Damen 65 + Damen 50
Super Leistung – Chapeau! Wir sind stolz auf euch!
Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de
Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahl
- Details
Am Mittwoch, 22.11.2023, fand im Hotel Poinger Hof die diesjährige Hauptversammlung des TC Rot-Weiß Poing statt. 39 Mitglieder waren anwesend. Nach der Begrüßung stellte der Vorsitzende Jochen Bunzel zunächst die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
In seinem Tätigkeitsbericht war Jochen Bunzel erneut sehr zufrieden mit dem abgelaufenen, ereignisreichen Tennisjahr. Dabei stellte er nochmals den Neubau des Platz 7 sowie die Feier zum 50-jährigen Vereinsjubiläum, als die diesjährigen Vereins-Highlights heraus. Auch mit der Begrüßung des 600. Mitgliedes durch Jochen Bunzel und Bürgermeister Thomas Stark bei der Jubiläumsfeier wurde Vereinsgeschichte geschrieben.
Weiter dankte er ausdrücklich allen Sponsoren, deren Gelder weiterhin für die Bezuschussung der Jugendarbeit ausgegeben werden. Zudem konnten zwei neue Sponsoren gewonnen werden.
Die finanzielle Situation unseres Vereins ist weiterhin sehr solide. Aufgebaute Rücklagen wurden u.a. für Mehrkosten des Neubaus von Platz 7 sowie notwendige Investitionen (Getränkeautomat, Bau einer Sickergrube f. Platz 4 u. 5) genutzt.
Weiterhin hob Jochen Bunzel die erfreulich rege Teilnahme an den diesjährigen Schleiferlturnieren und Vereinsmeisterschaften hervor und bedankte sich nochmals bei deren Organisatoren.
Die Mannschaftstrainings wurden 2023, zur Entlastung unserer Anlage in Poing, erneut mit unserem Kooperationspartner Alexander Stepanek in Anzing fortgesetzt, um allen Mitgliedern ein adäquates Training bei optimalen Bedingungen anbieten zu können. Dieses Angebot wird 2024 eine weitere Herrenmannschaft in Anspruch nehmen.
Für 2024 werden 9 Erwachsenenmannschaften und voraussichtlich 7 Jugendmannschaften gemeldet.
Seite 5 von 44