Tennis
Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung 2025
- Details
Am 26.04. fand unser alljährliches Saisoneröffnungsschleiferlturnier wieder statt. Unser Turnierdirektor Gerhard Koblizek hat sich gefreut das trotz der niedrigen Temperatur und die frühe Uhrzeit von 09:20 Uhr alle 40 Spielerinnen und Spieler sich angemeldet und pünktlich (bis auf einen bestimmten Herrn) anwesend waren.
Das Turnier ist eine ideale Möglichkeit für neue Mitglieder und „alte Hasen“, um neue Menschen und Tennispartner kennenzulernen, aber auch, um mit langjährigen Freunden zu spielen und einen schönen Tag auf der Tennisanlage zu verbringen.
Nach insgesamt 5 Spielrunden, in denen die Spielpartner und Gegner immer wieder getauscht wurden, kamen immer wieder spannende Spiele im Kampf um die Schleiferl zustande, bei denen der Spaß miteinander im Vordergrund stand. Abschließend gab es auch eine Siegerehrung für die Spieler mit den meisten gewonnenen Schleiferln.
Siegerin bei den Damen wurde Tanja Schneider mit 4 Schleiferl und die meisten Spielpunkte sehr knapp vor der zweitplatzierte Gabriele Spooren-Bunzel die auch 4 Schleiferl gewonnen hatte. Den dritten Platz belegte Katrin Just mit 3 Schleiferl.
Bei den Herren krönte sich unser Sportwart Christoph Goldmann zum neuen Schleiferlkönig, Chris konnte alle 5 Spiele gewinnen! Es gab 4 Spieler mit 4 Schleiferl, aber nach der Berücksichtigung der Differenz der gewonnenen und verlorenen Spielpunkte, wurde Nils Hansen als Zweiter Sieger ausgerufen. Jochen Bunzel sicherte sich den wohlverdienten dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!
Ein großes Dankeschön an die Organisation unter Leitung von Gerhard Koblizek, seine Frau Heike und Kerstin Bravo, die sich hervorragend um die Verpflegung der Gäste gekümmert haben! Letztes Jahr gab es noch ein Bierfass, dieses Jahr war eher Glühwein angebracht. Auch ein Dankeschön an unser Platzwart Peter Heiß der viel Mühe investiert hat damit die Plätze bespielbar waren. Die Kälte hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abgehalten eine Menge Spaß zu haben und den Zuschauern viele schöne Ballwechsel zu zeigen.
Danke euch für den schönen Tag und ein gelungener Start in die Tennissaison 2025!!
Ab dem 02.05. geht die Tennis-Saison dann richtig los mit den Ligaspielen unserer Mannschaften: Fühlt euch herzlich auf unsere Anlage eingeladen, um unsere Mannschaftsspieler/ -innen, bei den Heimspielen zu unterstützen. Den Spielplan findet Ihr auf unserer Homepage unter Spiel- / Trainingsplan.
Leon Jacobs
www.tc-rw-poing.de
Saisonauftakt 2025
- Details
Der Winter gerät in den Hintergrund, der Frühling übernimmt das Geschehen und die Vögelchen zwitschern. Das ist die Zeit wo die Herzen der Tennisspieler anfangen schneller zu schlagen😊.
Traditionell fängt die Saison immer mit dem ersten Arbeitsdienst an, bei dem die Mitglieder die Plätze und die Anlage für die kommende Saison auf Vordermann bringen.
Unter tatkräftiger Leitung von unserem Platzwart Peter Heiß und unserem Clubheimwart Ralf Schmälzle, waren insgesamt 11 Frauen und 19 Männer im Einsatz und haben sämtliche Arbeiten gemeinsam durchgeführt. Auch wenn es Arbeitsdienst heißt, ist es auch ein „Social Event“, bei dem man sich nach dem Winter mal wieder trifft, oder auch neu kennenlernen kann.
Obwohl die Plätze vorbereitet wurden, waren sie leider nicht gleich voll belastbar! Dazu benötigen wir noch einiges an Sonne und viel Pflege. Aber es kribbelt schon mal bei vielen und den ersten Stunden auf dem Platz werden entgegengefiebert. Auch dieses Jahr ist der TC Rot Weiß Poing wieder einer der ersten Vereine wo die Außenplätze bespielbar sind.
Vielen Dank an alle, die den schnellen Start, für alle Mitglieder im Verein, in diese Saison ermöglicht haben!
Die zweite gute Nachricht zum Anfang der Saison muss auch erwähnt werden:
Im Herbst entstand in einer lustigen Runde die Idee, die beiden Herren Mannschaften zu kombinieren und anzumelden für die Winterrunde der BTV. Das bedeutete Tennis spielen in unterschiedlichen Hallen, gegen andere motivierte Mannschaften aus der Umgebung. Aller Anfang ist schwer, und somit endeten die ersten beiden Spiele in einem Unentschieden. Da die letzten 3 Spiele alle klar gewonnen wurden, konnte die Poinger Herren 1 am 05.04. die Meisterschafft feiern!
Herzlichen Glückwunsch an alle die zur Meisterschaft beigetragen haben:
Gernot Fischer, Mark Lommatzsch, Samuel Recca, Philipp Bröckers, Stefan Kunkel, Wolfgang Straßburger, Christoph Goldmann, Leon Jacobs, Nils Hansen, Christian Pfau, Florian Tamm und Luca Schmälzle.
Nach dem gelungenen Start in die Saison wünschen wir allen unseren Mitgliedern eine verletzungsfreie Saison, viel Erfolg und vor allem, Spaß an der Bewegung an der frischen Luft😊.
Leon Jacobs
www.tc-rw-poing.de
der-vorstand
- Details
Der Vorstand gewählt 2023
Hinten v.l.n.r.: Leon Jacobs, Mark Lommatzsch, Joachim Grau, Oliver Dieterle, Ralf Schmälzle
Vorn v.l.n.r.: Nina Goldmann, Nelly Lopes da Silva, Jochen Bunzel, Chris Goldmann, Gaby Zandron
Die Vorstandmitglieder und ihre Funktionen
Jochen Bunzel
Tel.: 08121 - 78526 |
Joachim Grau
Tel.: 08121 - 476170-0 |
Mark Lommatzsch
Tel.: 0160 90518778 |
Christoph Goldmann
Tel.: 0160 - 93188679 |
Oliver Dieterle
Tel.: 08121 - 7602114 |
Nina Goldmann
Tel.: 0171 - 1657561 |
Gaby Zandron
Tel.: 0173 - 3843920 |
Nelly Lopes da Silva
Tel.: 0151 - 46744397 |
Leon Jacobs
Tel.: 0170 - 2946627 |
Ralf Schmälzle
Tel.: 0151 - 12548538 |
Peter Heiß
Tel.: 0152 - 26508629
|
Datenschutzerklärung
- Details
TC Rot-Weiß Poing e.V.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / PRIVACY POLICY
Der TC Rot-Weiß Poing e.V. (im Folgenden TC Poing) nimmt als Anbieter der WebSite tc-rw-poing.de und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet seine WebSite so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder verkauft. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Besuchers werden keine personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke genutzt.
Zugriff auf personenbezogene Daten haben beim TC Poing nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (§ 5 Bundesdatenschutzgesetzes [BDSG], bzw. Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]) verpflichtet haben, diese einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt nach § 28 Abs. 1 und Abs. 3 BDSG, bzw., ab dem 25.05.2018, Art. 6. Abs. 1 EU-DSGVO, jeweils nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem TC Poing, als verantwortlicher Stelle, und dem Besucher, als Betroffenem, erforderlich ist.
Zweckänderungen der Verarbeitung und Datennutzung
Da sich auf Grund des technischen Fortschritts und organisatorischer Änderungen der eingesetzten Verarbeitungsverfahren ändern/weiterentwickeln können behalten wir uns vor, die vorliegende Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung von tc-rw-poing.de von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im Verlaufe der Zeit auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden sein, so können Sie schriftlich, gemäß Art. 17 EU-DSGVO, eine Löschung der Daten, die nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher Vorgaben, wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gespeichert werden, verlangen.
Anonyme Datenerhebung
Sie können die Webseiten der verantwortlichen Stelle grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Webseiten der verantwortlichen Stelle erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung der verantwortlichen Stelle nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt. Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Externe Links
Zu Ihrer Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verantwortliche Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht.
Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema “Datenschutz bei der verantwortlichen Stelle” haben, wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des TC Poing. Sie können erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail an
Trainingsangebote
- Details
Der TC Rot-Weiß Poing bietet für alle Altersgruppe Trainingsangebote um neu anzufangen oder wiedereinzusteigen.
In den Untermenue-Punkten
werden die Angebote näher beschrieben.