Tennis-Info
Nachtrag Siebter Spieltag und Achter Spieltag 2023
- Details
Nachtrag Siebter Spieltag 2023
Damen 50: Gewinn der Meisterschaft
09.07. | Damen 50 | TC Steinhöring | A | 5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Wie bereits letzte Woche berichtet, erkämpften die Damen 50 bei ihrem letzten Punktspiel in einer wahren Hitzeschlacht gegen den Tabellenersten einen Überraschungssieg und damit die Meisterschaft! Damit hatten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Umso größer natürlich die Freude bei den Poingerinnen. Damit steht Ihnen nun auch die Tür zur nächsthöheren Spielklasse, der Südliga 1 offen. Bravo & Chapeau für diese wirklich tolle Saisonleistung!
Dies wurde mit allen Stammspielerinnen, den wegen Krankheitsfällen eingesetzten Spielerinnen der Damen 65, Renate Dünhuber und Grudrun Slawik und Neuzugang Tanja Schneider bis in den späten Abend gebührend gefeiert. Gaby Zandron, die von den Damen 40 ebenfalls aushalf, konnte aus terminlichen Gründen leider nicht dabei sein.
![]() |
![]() |
Damen 50_Meisterfeier | v.l.n.r: Tanja Schneider, Daniela Mattis, Beate Rex, Kerstin Bravo, Gerti Schmälzle, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik, Heike Koblizek, Uli Kirchhoff, Gabriele Spooren-Bunzel |
Achter Spieltag
12.07. | Damen 65 | TSV Forstenried | H | 1:5 |
16.07. | Herren | TC Haag | A | 7:2 |
16.07. | Herren 40 | TC Siemens München IV | A | 6:0 |
15.07. | Herren 50 | TC Rot-Weiß Freising II | A | 5:4 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Weiterlesen: Nachtrag Siebter Spieltag und Achter Spieltag 2023
Offene Poinger Meisterschaften 2023 - Gruppenauslosung
- Details
Am 14.07.2023 wurde von Martin Hermann und seinen Töchtern die Auslosung der Gruppen durchgeführt.
Anbei der aktuelle Platzbelegungsplan. Folgene Gruppen wurden gezogen:
Ergebnisse Damen |
Gruppe Graf | Gruppe Kerber |
Francesca Stuhler | Christina Handcock |
Juliette Mihaljevic | Anna Stockitt-Hermann |
Susanne Westermayr | Johanna Westermayr |
Nelly Lopes da Silva | Martina Kämmerer |
Ergebnisse Herren 1 |
Gruppe Becker | Gruppe Stich |
Mark Lommatzsch | Dennis Hampl |
Chris Goldmann | Martin Hermann |
Markus Birkenzeller | Ralf Schmälzle |
Florian Tamm | Tichon Repp |
Ergebnisse Herren 2 |
Gruppe Melbourne | Gruppe Paris | Gruppe London | Gruppe New York |
Jürgen Mattis | Leon Jacobs | Helmut Huber | Stefan Mattis |
Sergey Repp | Stefan Kunkel | Sammy Recca | Philipp Bröckers |
Max Weber | Luca Schmälzle | Florian Westermayr | Thomas Lehr |
Ergebnisse Herren 3 |
Gruppe Laver | Gruppe Chatrier | Gruppe Ashe |
Götz Kirchhoff | Matthias Knopf | Magnus Eisele |
Anton Lechner | Marvin Halbrehder | Frank Keidel |
André Marques Gomes | Helmut Farbmacher | Thomas Schmidt |
Ludwig Herrmann | Christian Gobert |
Spielpläne der Jugendmeisterschaft |
Spielplan U9 | Spielplan U10 | Spielplan U12 | Spielplan U15m | Spielplan U15w | Spielplan U18 |
*Dieser Artikel wird bis zum Ende der Clubmeisterschaft aktualisiert.
TC Poing war wieder beim Volksfestumzug dabei!
- Details
Wie schon in den letzten Jahren beteiligte sich der TC Poing auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Festzug zur Eröffnung des Volksfestes.
![]() |
![]() |
Bei Kaiserwetter und bester Laune trafen sich Vereinsmitglieder und Kinder der Ballschule mit deren Eltern.
Da der bereits im letzten Jahr genehmigte und nun in Kürze fertiggestellte neue Tennisplatz hauptsächlich für das Kindertraining genutzt werden soll, ist die Freude darüber entsprechend groß bei den Kids. Daher trugen sie stolz das selbst gebastelte Banner „Der Tennisclub Poing freut sich auf den neuen Tennisplatz".
Nach Ankunft am Volksfestplatz freuten sich die Kinder über ihr Eis und die Erwachsenen über ein kühles Getränk. Beides wurde bei den hochsommerlichen Temperaturen gerne angenommen.
Anschließend feierten viele noch bei zünftiger Musik im Festzelt – auch die Kleinsten, Kinder der Ballschule, hatten offensichtlich richtig Spaß dabei!
Siebter Spieltag 2023
- Details
Erwachsene
05.07. | Damen 65 | TC Geretsried | A | 5:1 |
09.07. | Damen | SV Eintracht Berglern | A | 5:1 |
08.07. | Damen 40 | MTTC Iphitos | H | 3:3 |
09.07. | Damen 50 | TC Steinhöring II | A | 5:1 |
09.07. | Herren | TSV Feldkirchen II | H | 7:2 |
09.07. | Herren 40 II | TC Topspin | H | 3:3 |
09.07. | Herren 50 | TC Unterföhring | H | 2:7 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 bestätigten wieder einmal mehr ihre Klasse mit einem souveränen Sieg.
Rosi Stöhr, Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger und Gudrun Slawik konnten ihre Einzel klar gewinnen. Auch im Doppel Rosi mit Renate dominierten die Poingerinnen deutlich. Damit liegen sie, vor dem letzten Spiel, um nur 2 Sätze Differenz gegenüber dem TSV Forstenried München, auf Platz 1. Es wird also noch einmal spannend!
Ebenso gut lief es bei den Damen! Francesca Stuhler, Alisa Hahn und Sabrina Gegg gingen jeweils nach 2 Sätzen als Sieger vom Platz, Laura von Winterfeld verlor nur denkbar knapp im Match Tie-Break. Gleichermaßen erfolgreich waren aus Poinger Sicht die Doppel mit Francesca mit Laur sowie Alisa mit Sabrina. Mit dieser super Leistung beenden die Damen Saison als Vizemeister! Bravo & Herzlichen Glückwunsch!
Die Damen 40 verpassten zu Hause nur knapp einen Sieg. Nora Preisker und Nelly Lopes da Silva konnten ihre Einzel erfolgreich beenden. Spannung pur dann bei den Doppeln, die beide im Match Tie-Break entschieden werden mussten. Das Einser-Doppel Nora mit Gaby Zandron konnte ihres für sich entscheiden, das Zweier-Doppel Kerstin Bravo mit Nelly verlor nur knapp. Schade!
Was für eine Überraschung bei den Damen 50! Mit ihrem unerwarteten Sieg gegen den Tabellenersten beenden sie die Saison als Gruppenerster! Den Grundstein dafür legten zunächst die hart erkämpften Einzelsiege von Gudrund Slawik, Gabriele Spooren-Bunzel und Daniela Mattis. Durch Aufgabe des Gegners ging auch das vierte Einzel von Beate Rex an Poing. Im Einser-Doppel Gudrun mit Gabriele kämpften sich die beiden in den Match Tie-Break, bewiesen Nervenstärke und konnten diesen letztlich ebenfalls noch für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und zum Meistertitel!
![]() |
DAMEN 50 / Meister Saison 2023 |
Auch bei den Herren durfte wieder über einen souveränen Gesamtsieg gejubelt werden. Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Chris Goldmann und Leon Jacobs waren zunächst in ihren Einzeln erfolgreich. Die wichtigen Punkte zum Sieg erkämpften schließlich die Doppel Mark mit Wolfgang Straßburger sowie Martin mit Leon. Durch Aufgabe des Gegners ging das Zweier-Doppel ebenfalls an Poing. Somit eine wirklich beeindruckende Saisonleistung in der Südliga 2!
![]() |
![]() |
Herren, Mark Lommatzsch und Wolfgang Straßburger | Herren, Martin Hermann und Leon Jacobs |
Mit einem Unentschieden beendeten die Herren 40 II ihre Saison. Björn Smolka gewann sein Einzel klar in zwei Sätzen, Markus Frantz musste über den Match Tie-Break gehen, den er für sich entscheiden konnte. Den entscheidenden Punkt zum Gesamtausgleich holte sich schließlich das Zweier-Doppel Florian Westermayr mit Markus.
Die Herren 50 mussten in ihrem vorletzten Spiel gegen den Tabellenersten antreten, entsprechend groß war die Herausforderung. Letztlich waren es diesmal nur Ralf Schmälzle und Oliver Dieterle, die die einzigen Punkte durch ihre Einzelsiege holen konnten, alle weiteren Punkte gingen an die größtenteils überlegenen Gegner.
![]() |
Damen 50 / Doppel: Beate Rex mit Daniela Mattis |
Kinder/ Jugendliche
08.07. | Junioren 18 | TC Pliening | H | 0:6 |
07.07. | Knaben 15 | SpVgg Altenerding II | A | 6:0 |
07.07. | Mädchen 15 | TC Ismaning III | A | 4:2 |
08.07. | U12 | TSV Feldkirchen | A | 4:2 |
09.07. | U10 | ATSV Kirchseeon | A | 1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Auch in ihren vorletzten Spielen lief es nicht wirklich gut für die Jungs der U18. Obwohl sie mit viel Kampfgeist ihre Matches bestritten, dominierten die Gäste aus Pliening die Einzel und Doppel über weite Strecken, so dass letztendlich alle Punkte an die Gäste gingen. Kopf hoch! Nach der Saison ist vor der Saison!
Eine grandiose Leistung der Knaben 15 zum Saisonende! In ihren letzten Matches
dominierten die Poinger deutlich. Somit erspielten sich Moritz Heselich, Nicolas Kupitz, Jakob Brummer und Luis Steiger erfolgreich ihre Einzelsiege. Den Gesamtsieg komplettierten die Poinger schließlich mit den Doppelsiegen von Moritz mit Nicolas sowie Jakob mit Luis. Der Lohn dieser beeindruckenden Saisonleistung- Vizemeister! Bravo & Herzlichen Glückwunsch!
Auch die Mädchen 15 hatten allen Grund zum Jubeln! Noch einmal zeigten sie tolle Matches mit großem Kämpferherz. So gingen, durch Siege von Johanna Westermayr, Sophie Goldmann, Emma Gerstner sowie Melanie Aé, vier Einzelpunkte an Poing. Den fünften Punkt verpassten die Poinger Mädels nur knapp im Match-Tie-Break des Zweier Doppels. Trotzdem, Gesamtsieg und ein hervorragender dritter Tabellenplatz! Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
Mädchen 15, Noemie Ildas und Sophie Goldmann | Mädchen 15, Noemie Ildas und Sophie Goldmann |
Die Kids der U12 konnten sich in ihren vorletzten Punktspielen ebenso noch einmal über einen Sieg freuen. Dafür erkämpften Bastian Pillath und Vanessa Sork zwei Einzelsiege für Poing. Durch Aufgabe des 3. Einzels und des Zweier-Doppels durch den Gegner gingen auch diese zwei Punkte an die Poinger und bescherten ihnen somit den Gesamterfolg.
Die U10 II mussten sich gegen stark aufspielende Gegner behaupten, was ihnen auch teilweise in Matches, die im Match-Tie-Break nur knapp verloren gingen, gelang. Trotz großem Kampfgeist gingen jedoch letztendlich alle Einzelpunkte sowie das Zweier-Doppel an die Gegner. Jedoch, das Einser-Doppel Zoe Sundhaus mit Lea Pillath konnten die Poinger Mädels mit einer tollen Leistung für sich entscheiden und sich über ihren Sieg freuen.
Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de
Offene Poinger Meisterschaften 2023 Erwachsenen und Jugendkonkurrenzen
- Details
Erwachsenenkonkurrenzen Einzel
Die Offenen Poinger Meisterschaften des TC Rot-Weiß Poing finden in diesem Jahr vom
17.07.-30.07. (Vorrunde) und 16.09-17.09.2022 (Endrundenspiele) statt. Es sind alle Mitglieder (auch Jugendmannschaftsspieler:innen ab 14 Jahren) sowie Poinger Bürger:innen (ab 18 Jahren) herzlich eingeladen.
Anmeldungen werden bis zum 11.07., 24.00 Uhr entgegengenommen. Es werden bis zu drei Einzel-Konkurrenzen für Herren und bis zu zwei Einzel-Konkurrenzen für Damen angeboten. Der Turnierausschuss entscheidet nach Ende der Anmeldefrist, welche Spielerinnen/Spieler in welcher Konkurrenz starten dürfen. Als Kriterien werden aktuelle Leistungsklassen, Mannschaftsspielerfahrung, Alter u.ä. herangezogen. Ziel ist ein möglichst spannender und reizvoller sportlicher Wettbewerb für alle Spielerinnen und Spieler. Für das Zustandekommen eines Wettbewerbs ist eine Mindestanzahl von 6 Spielerinnen/Spielern vorgesehen. Bei weniger als 6 Meldungen werden Wettbewerbe sinnvoll zusammengelegt. Je mehr Spielerinnen und Spieler sich anmelden, desto höher ist die Chance auf die Maximalzahl der Konkurrenzen. Kommt der Wettbewerb zustande, ist eine Teilnahmegebühr von 5 EUR zu entrichten.
Weiterlesen: Offene Poinger Meisterschaften 2023 Erwachsenen und Jugendkonkurrenzen