TC Rot-Weiß Poing
Vierter Spieltag 2020
- Details
Der Starkregen am Samstag Vormittag sorgte für zwei Spielverlegungen bei den Jugendmannschaften.
Erwachsene
12.7. |
Damen |
SC Baldham-Vaterstetten |
H |
5:1 |
11.7. |
Damen 40 |
ESV Freimann |
A |
5:1 |
11.7. |
Damen 50 |
TC 1983 Kirchheim |
H |
2:4 |
8.7. |
Damen 65 |
TC Eichenau |
A |
6:0 |
12.7. |
Herren |
HVB-Club München |
A |
2:7 |
12.7. |
Herren II |
TC Oberding II |
A |
5:1 |
12.7. |
Herren 40 |
WB Fideliopark München |
A |
2:7 |
12.7. |
Herren 40 II |
BSG Raiffeisen München |
H |
4:5 |
11.7. |
Herren 50 |
SV Oberbergkirchen |
A |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 waren wieder erfolgreich. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger und Christa Gottschalk gewannen klar ihre Einzel. Ebenso sicher wurden die Doppel Rosi mit Christa und Renate mit Elisabeth gewonnen.
Die Damen konnten einen souveränen Heimsieg feiern. Alle Einzel wurden durch Alisa Hahn, Sabrina Gegg, Heike Stephan-Koblizek und Helena Vidic-Viebke gewonnen. Durch einen Sieg ihres Doppels sicherten Nadine Votteler mit Alisa den Gesamtsieg der Poinger Damen.
Auch die Damen 40 erspielten sich einen klaren Sieg gegen Freimann. Simone Bittl, Daniela Mattis und Anja Sundhaus gewannen ihre Einzel. Auch beide Doppel, Julia Breitenstein mit Simone sowie Daniela mit Anja gingen an die Poinger Damen.
Die Damen 50 verloren in einem engen Vergleich ihr Heimspiel gegen Kirchheim. Beate Rex gewann ihr Einzel, ebenso wie Gabriele Spooren-Bunzel, durch Sieg im Match-Tie-Break. Beide Doppel gingen an die Gegner.
Bei den Herren endete der Spieltag mit einer Niederlage. Nur Lukas Riglewski gewann sein Einzel nach Aufgabe seines Gegners. Schließlich holte das Doppel Fabian Weber mit Christoph Goldmann noch den zweiten Punkt.
Wolfgang und Leon in Aktion
Die Herren II konnten erneut einen klaren Sieg einfahren. Victor Bravo, Maurice Rex, Lenny Baer und Johannes Hitzinger dominierten ihre Einzel souverän. Den fünften Punkt holten schließlich noch Victor mit Lenny im Doppel.
Die Herren 40 verloren ihr Spiel gegen einen starken Gegner. Nur Joachim Grau konnte sein Einzel gewinnen. Einen Doppelpunkt holten sich Ralf Schmälzle mit Jean Marc Behle durch Sieg im Match-Tie-Break.
Die Herren 40 II verloren knapp Ihr Heimspiel. Helmut Huber, Holger Schmitt und Jochen Bunzel siegten in ihren Einzeln. Das einzig gewonnene Doppel der Poinger, Helmut mit Steffen Freibert, reichte dann am Ende allerdings nicht mehr zum Gesamtsieg.
Die Herren 50 standen einem starken Gegner gegenüber. Nur Stefan Kunkel konnte sein Einzel, durch Sieg im Match-Tie-Break, gewinnen. Hans Joachim Maier verlor diesen dagegen knapp. Beide Doppelpunkte gingen an die Gegner.
Kinder/ Jugendliche
11.7. |
Junioren 18 |
TC Haag |
H |
verl. |
11.7. |
Knaben 16 |
SV Albaching |
H |
verl. |
11.7. |
Mädchen 14 |
TC Topspin |
H |
0:6 |
11.7. |
Knaben 14 |
TeG Anzing |
A |
3:3 |
10.7. |
Bambini U12 |
TC Topspin II |
A |
5:1 |
12.7. |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
A |
0:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Mädchen U14 trafen bei Ihrem Heimspiel mit TC Topspin auf einen starken Gegner. Obwohl die Poinger Mädels hart gekämpft haben, gingen letztlich alle Einzel und Doppel an den Gegner. Lasst die Köpfe nicht hängen, weiter gut trainieren- beim nächsten Mal läuft’s sicher wieder besser!
Die Knaben 14 beendeten ihr Auswärtsspiel in Anzing mit einem Unentschieden. Tichon Repp und Luis Lorenzet konnten ihre Einzel, bei tollen Ballwechseln, gewinnen. Den dritten Punkt erkämpften sich Tichon mit Robin Jacobs in einem spannenden Doppel-Match durch Sieg im Match-Tie-Break. Weiter so, gut gemacht!
Die Kids der U12 konnten bei ihrem Auswärtsspiel einen erneuten souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Moritz Heselich und Nicolas Kupitz dominierten ihre Matches und gewannen entsprechend ihre Stärken deutlich ihre Einzel. Mit ihrem erfolgreichen Doppel, Tichon mit Moritz, unterstrichen die Poinger ihre Leistungsstärke und sicherten sich den Gesamtsieg. Wieder super Leistung, weiter so!
Midcourt U10: Die Poinger Kids hatten es diesmal ,mit Pliening, mit einem wirklich starken Gegner zu tun. Obwohl alle toll gekämpft und ihr Bestes gegeben haben, gingen letztlich alle Einzel und Doppel an den Gegner. Bleibt weiter dran, Jungs!
Dritter Spieltag 2020
- Details
Erwachsene
5.7. |
Damen |
TC Zorneding |
A |
3:3 |
1.7. |
Damen 65 |
TSV Schäftlarn |
H |
3:3 |
5.7. |
Herren |
TC Ramersdorf |
A |
4:5 |
5.7. |
Herren II |
TC Rot-Weiß Freising II |
H |
5:1 |
4.7. |
Herren 40 |
TC Zorneding |
A |
3:6 |
4.7. |
Herren 40 II |
TC Ismaning II |
H |
3:6 |
4.7. |
Herren 50 |
FC Hohenpolding |
H |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 beendeten ihr erstes Heimspiel mit einem Unentschieden gegen einen starken, aber personell geschwächten, Gegner. Rosi Stöhr und Renate Dünhuber konnten ihre Einzel gewinnen. Elisabeth Freilinger verlor in ihrem hart umkämpften Match nur knapp. Den dritten Punkt holten schließlich noch Rosi mit Christa Gottschalk mit einem souveränen Sieg im Doppel.
Damen 65: Unentschieden gegen den Tabellenführer
Die Damen trennten sich mit einem Unentschieden von ihrem Gegner Zorneding. Steffi Spantig und Laura von Winterfeld konnten ihre Einzel gewinnen. Auch das spannende Doppel mit Steffi und Nadine Votteler konnten die Poinger Damen mit Nervenstärke im Match-Tie-Break für sich entscheiden.
Bei den Herren endete der Spieltag mit einer knappen Niederlage. Lukas Riglewski und Florian Tamm gewannen ihre Einzel. Zudem waren die Doppel Martin Hermann mit Leon Jacobs sowie Christoph Goldmann mit Florian erfolgreich.
Die Herren II konnten bei ihrem Heimspiel einen klaren Sieg einfahren. Maurice Rex, Ludwig Hitzinger und Florian Karbjinski dominierten ihre Einzel klar, Lenny Baer verlor nur knapp in 2 Sätzen. Auch die Doppelsiege mit Maurice und Lenny sowie Ludwig mit Florian sicherten sich die Poinger.
Die Herren 40 verloren ihr Spiel in Zorneding. Nur Gerhard Koblizek konnte sein Einzel gewinnen. Zudem holten die Doppel Ralf Schmälzle mit Jean Marc Behle sowie Oliver Dieterle mit Gerhard noch 2 Doppelpunkte.
Die Herren 40 II hatten bei Ihrem Heimspiel mit Ismaning einen starken Gegner. So konnte nur Helmut Huber, nach einem Sieg im Match-Tie-Break, sein Einzel gewinnen. Jürgen Mattis verlor diesen dagegen knapp. Die Doppel Jürgen mit Stefan Altenbockum sowie Helmut mit Steffen Freibert siegten in spannenden Matches und holten 2 weitere Punkte.
Die Herren 50 trennten sich von Hohenpolding mit einem Unentschieden. Drei Einzel konnten die Poinger mit Hans Joachim Meier, Stefan Kunkel und Horst Dietz erfolgreich für sich entscheiden. Beide Doppelpunkte hingegen gingen an die Gegner.
Kinder/ Jugendliche
4.7. |
Junioren 18 |
FC Maithenbeth |
A |
1:5 |
4.7. |
Knaben 16 |
TC Dorfen |
A |
4:2 |
4.7. |
Mädchen 14 |
TC Topspin |
A |
0:6 |
4.7. |
Knaben 14 |
TC Dorfen II |
A |
1:5 |
3.7. |
Bambini U12 |
TSV Feldkirchen II |
H |
6:0 |
4.7. |
Bambini U12 |
TC Vaterstetten |
H |
4:2 |
5.7. |
Midcourt U10 |
TC Finsing II |
H |
10:2 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 hatten mit Maitenbeth wiederholt einen starken Gegner. Nur Tom Reck konnte, durch einen Sieg im Match-Tie-Break, sein Einzel gewinnen. Obwohl alle anderen Punkte an die Gegner gingen, gab es tolle Ballwechsel.
Die Jungs der U16 konnten in Dorfen, durch eine kämpferisch starke Leistung, einen Sieg mit nach Hause nehmen. Drei Einzel konnten mit Markus Birkenzeller, Elias Zandron, Jost Heck souverän gewonnen werden. Den entscheidenden Siegpunkt holten noch Markus mit Jost in ihrem Doppel.
Die Mädchen U14 beendeten ihr Auswärtsspiel in Ebersberg mit einer Niederlage. Der Gegner war an diesem Tag spielerisch einfach überlegen. Nur knapp verfehlte Katharina Nitschke, durch einen verlorenen Match-Tie-Break, ihren Einzelsieg. Trotzdem waren auch bei diesen Matches schöne Ballwechsel zu sehen. Bleibt weiter dran, Mädels!
Die Knaben 14 verloren in Dorfen. Freuen hingegen konnte sich Luis Lorenzet über seinen ersten Sieg in seinem Einzel - und das trotz Verletzung! - Tolle Leistung! Obwohl es keine weiteren Punkte für die Poinger gab, zeigten die Jungs, bei teils tollen Ballwechseln, ihr Können.
Die Kids der U12 konnten bei ihrem Heimspiel einen erneuten souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Noah Sundhaus, Moritz Heselich und Lukas Willmerdinger dominierten ihre Matches und gewannen entsprechend deutlich ihre Einzel. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Tichon mit Moritz sowie Noah mit Lukas.
Auch den Sieg im Nachholspiel gegen Vaterstetten ließen sich die Poinger nicht nehmen. Wieder holten Tichon und Noah 2 Siegpunkte in ihren Einzeln und sicherten sich mit ihren Doppelpartnern Nicolas Kupitz und Marc Gerstner den Gesamtsieg. Wieder super Leistung, weiter so!
Midcourt U10: Die Poinger Kids kämpften hochmotiviert und konnten einen hoch verdienten Sieg feiern. Basti Stocker, Simon Eisele und Vincent Schindler erspielten sich tolle Einzelsiege. Auch beide Doppel mit Basti und Vincent sowie Simon und Maximilian Mayerle gingen an die Poinger Jungs. Super gemacht! Weiter so!
Pressewart Kerstin Bravo
Zweiter Spieltag 2020
- Details
Erwachsene
28.6. |
Damen |
TC Harlaching München |
A |
3:3 |
27.6. |
Damen 40 |
SC Moosen |
A |
3:3 |
28.6. |
Damen 50 |
WB Fideliopark München |
H |
5:1 |
24.6. |
Damen 65 |
TC Cosima München |
A |
5:1 |
28.6. |
Herren |
TS Jahn München II |
H |
7:2 |
28.6. |
Herren II |
TC Philathlos München |
A |
2:4 |
27.6. |
Herren 40 |
TC Ismaning |
A |
1:8 |
27.6. |
Herren 40 II |
TC Aschheim |
H |
7:2 |
28.6. |
Herren 50 |
FSV Steinkirchen |
G |
4:2 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Damen 65: Renate Dünhuber, Gudrun Slawik und Christa Gottschalk gewannen souverän ihre Einzel, ebenso wie Rosi Stöhr mit Renate im Doppel. Hart umkämpft aber siegreich endete auch das 2. Doppel Christa mit Elisabeth Freilinger.
Damen 50: Uli Kirchhoff, Heike Stephan-Koblizek und Kerstin Bravo gewannen ihre Einzel. Auch beide Doppel, Gabriele Spooren Bunzel mit Kerstin sowie Uli mit Heike, holten sich die Poinger Damen.
Bei den Damen 40 konnten sich Martina Pillath und Daniela Mattis souverän in ihren Einzeln durchsetzen. Anja Friese mit Martina holten schließlich noch den 3. Punkt im Doppel.
Die Damen konnten sich gegenüber dem letzten Punktspiel deutlich steigern und erreichten ein Unentschieden. Steffi Spantig gewann ihr Einzel souverän. Laura von Winterfeld mit Nadine Votteler konnten noch den wichtigen dritten Punkt holen.
Bei den Herren dominierten Martin Hermann, Lukas Riglewski, Fabian Weber, Leon Jacobs und Florian Tamm deutlich ihre Einzel. Christoph Goldmann musste sich nur knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. Lukas mit Fabian, Martin mit Leon holten sicher 2 Doppelpunkte.
Herren: Florian und Cristoph in Aktion...
Für die Herren II mussten sich, trotz vieler enger Matches, letztlich geschlagen geben. So konnte nur Ludwig Hitzinger sein Einzel gewinnen. Lenny Baer mit Victor Bravo erkämpften sich ihren Sieg im Doppel.
Die Herren 40 hatten einen starken Gegner. Nur Marc Wiest konnte sein Einzel klar gewinnen. Ralf Schmälzle verlor nur knapp im Match-Tie Break, ebenso wie das Doppel Jean Marc Behle mit Holger Schmitt.
Die Herren 40 II siegten souverän. Helmut Huber, Holger Schmitt, Horst Dietz und Jochen Bunzel dominierten in ihren Einzeln klar und gewannen entsprechen deutlich. Auch alle 3 Doppel holten sich die Poinger.
Die Herren 50 konnten erneut einen Sieg einfahren. Hans Joachim Meier, Stefan Kunkel und Roland Krieger gewannen ihre Einzel. Stefan mit Hans Joachim holten schließlich noch den Sieg ihres Doppels.
Kinder / Jugendliche
27.6. |
Junioren 18 |
TC Dorfen |
H |
0:6 |
27.6. |
Knaben 16 |
TC Ismaning II |
A |
3:3 |
27.6. |
Mädchen 14 |
SV Albaching |
A |
4:2 |
27.6. |
Knaben 14 |
TC Taufkirchen |
H |
1:5 |
26.6. |
Bambini U12 |
TC Zorneding II |
A |
6:0 |
28.6. |
Midcourt U10 |
SV Heimstetten |
A |
0:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 hatten mit Dorfen einen starken Gegner. Obwohl es in allen Einzeln, vor allem bei Tom Reck und Luca Schmälzle, hart umkämpfte und spannende Ballwechsel mit ihren Gegnern gab, gingen letztlich alle Einzel verloren. Auch im Doppel Tom mit Paul Wiese mussten sich die beiden letztlich in einem spannenden Match geschlagen geben.
U16: Mit einem Unentschieden trennten sich die Poinger Jungs vom TC Ismaning. Dabei gewann Jost Heck souverän sein Einzel. Auch Elias Zandron mit Louis Heselich dominierten klar in ihrem Doppel. Jost mit Lukas Kunkel erkämpften schließlich, durch einen tollen Sieg im Match-Tie-Break ihres Doppels, den dritten Punkt.
Unsere Mädchen U14 konnten sich über einen tollen und hart umkämpften Sieg freuen. Hanna Sabaskic, Katharina Nitschke und Johanna Westermeyer siegten kämpferisch stark in ihren Einzeln. Einen weiteren wichtigen Punkt holten Hanna mit Katharina im Doppel. Weiter so, Mädels!
Bei den Knaben 14 war eine deutliche Leistungs- und Einsatzsteigerung zu letzter Woche zu sehen. Tichon Repp konnte, nach tollem Kampf, sein Einzel gewinnen. Auch bei den anderen Jungs gab es viele tolle Ballwechsel und spannende Matches. Letztlich gingen aber dann doch drei Einzel und beide Doppelpunkte an den Gegner.
Die Kids der U12 konnten in ihrem ersten Punktspiel einen souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Moritz Heselich, Lukas Willmerdinger und Nicolas Kupitz gewannen ihre Einzel deutlich. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Tichon mit Jette Just sowie Noah Sundhaus mit Lukas. Super Leistung, weiter so !
Midcourt U10 Kids: Obwohl die Poinger Kids hochmotiviert kämpften und alles versuchten, gingen alle Einzel und Doppel verloren. Nicht aufgeben, beim nächsten Mal klappt es sicher wieder besser!
Pressewart Kerstin Bravo
Erster Spieltag 2020
- Details
Das mit Spannung erwartete Wochenende des ersten Spieltages in diesem Jahr sorgte zunächst für eine Spielverlegung der für Freitag geplanten Spiele der Bambinies. Alle anderen angesetzten Spiele konnten bei größtenteils schönem Wetter stattfinden.
Dieser Artikel konnte im Gemeindeblatt wg. redaktioneller Einschränkungen nur verkürzt veröffentlicht werden
Erwachsene
21.6. |
Damen |
TC Pliening |
H |
0:6 |
20.6. |
Damen 40 |
TC Pliening |
H |
3:3 |
20.6. |
Damen 50 |
TC Finsing |
A |
2:4 |
17.6. |
Damen 65 |
MTTC Iphitos München |
A |
6:0 |
21.6. |
Herren |
TC 1983 Kirchheim |
H |
7:2 |
21.6. |
Herren II |
TC 1983 Kirchheim |
A |
3:3 |
21.6. |
Herren 40 |
SC Baldham-Vaterstetten |
H |
8:1 |
21.6. |
Herren 40 II |
SV Aschau/Inn |
A |
2:7 |
20.6. |
Herren 50 |
SG Reichenkirchen |
H |
4:2 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen 65 setzten sich mit einem deutlichen Sieg gegen MTTC Iphitos München in eindrucksvoller Weise durch. Bis auf das Einzel von Rosi Stöhr und das Doppel Stöhr/ Dünhuber, die hart umkämpft waren, dominierten die Poinger Damen souverän.
Bei den Damen 50 konnte sich Gabriele Spooren-Bunzel in ihrem Einzel, durch einen Sieg im Match-Tie Break, erfolgreich durchsetzen. Auch das spannendes Doppel mit Gabriele und Gerti Schmälzle konnte, aufgrund ihrer Nervenstärke, zu unseren Gunsten entschieden werden. Renate Dünhuber unterlag in ihrem starken Einzel nur knapp im Match-Tie-Break.
Damen 65 (Gerti und Renate) halfen bei den Damen 50 aus und hatten Spaß
Damen 40: In den Einzeln konnten sich Martina Pillath und Julia Breitenstein in 2 Sätzen klar durchsetzen. Auch in ihrem anschließenden Doppel siegten sie souverän. Nina Goldmann, die mit ihrem Einsatz ihr Punktspiel-Debut bestritt, schlug sich tapfer und überraschte mit teilweise tollen Ballwechseln.
Die Damen hatten im ersten Spiel mit Pliening einen starken Gegner. Obwohl es spannende und hart umkämpfte Einzel gab, gingen leider alle verloren. Auch bei den Doppeln waren die Plieninger Damen überlegen und holten sich beide Doppelsiege.
Die Herren gewannen in ihrem ersten Heimspiel klar ihre Spiele. Martin Hermann, Lukas Riglewski, Fabian Weber u. Florian Tamm holten die Einzelpunkte. Christoph Goldmann unterlag nur denkbar knapp im Match-Tie-Break. Martin mit Christoph, Lukas mit Fabian sowie Wolfgang mit Florian gewannen souverän die Doppel.
Dynamisches Spiel der Herren: Lukas und Wolfgang
Für die Herren II ging der erste Spieltag durch kämpferisch starke Einzelsiege von Maurice Rex und Florian Karbjinsky sowie deren Doppelsieg insgesamt unentschieden aus. Erstmals mussten sich die ehemaligen Junioren Maurice, Niko Hemme und Victor Bravo den Gegebenheiten der Herren-Mannschaften stellen schlugen sich tapfer.
Die Herren 40 siegten zu Hause souverän. Marc Wiest, Oliver Dieterle, Joachim Grau, Ralf Schmälzle und Jean-Marc Behle gewannen klar ihre Einzel. Ebenso sicher triumphierten Marc mit Gerhard Koblizek, Oliver mit Joachim sowie Ralf mit Jean-Marc in ihren Doppeln.
Die Herren 40 II trafen in Aschau/Inn auf einen starken Gegner. Nur Roland Krieger konnte durch eine kämpferisch starke Leistung sein Einzel gewinnen. Jochen Bunzel unterlag nur knapp im Match-Tie-Break. Beide holten durch ihren souveränen Sieg im gemeinsamen Doppel noch einen wichtigen Punkt.
Die Herren 50 konnten einen eindrucksvollen Heimsieg einfahren. Drei Einzel konnten souverän gewonnen werden. Pech hatte Tom Eggert, der leider sein Spiel abbrechen musste. Als Zugabe wurde noch das Doppel mit Hans-Joachim Maier und Stefan Kunkel gewonnen.
Kinder/ Jugendliche
20.6. |
Junioren 18 |
SV Heimstetten |
H |
4:2 |
20.6. |
Knaben 16 |
TC Pliening |
H |
5:1 |
20.6. |
Mädchen 14 |
TC Aschheim II |
H |
0:6 |
20.6. |
Knaben 14 |
FC Maithenbeth |
A |
0:6 |
21.6. |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
H |
0:12 |
Bambini U12 |
verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 konnten mit drei gewonnenen Einzeln durch Tom Reck, Paul Wiese und Luca Schmälzle sehr zufrieden ihren ersten Spieltag bestreiten. Alle kämpften stark und gaben ihr Bestes. Die Doppelpunkte gingen leider an den Gegner.
Die U16 siegte souverän im ersten Heimspiel. Drei Einzel konnten durch Markus Birkenzeller, Elias Zandron und Jost Heck gewonnen werden. Ebenso wurden die Doppelpunkte durch Markus mit Jost sowie Elias mit Lukas Kunkel nach Hause geholt.
Unsere Mädchen U14 trafen mit dem TC Aschheim II auf einem starken Gegner. Alle Einzel und Doppel gingen verloren, doch der Kampfgeist ist für die nächsten Spiele ungebrochen!
Auch die Knaben 14 hatten es mit dem FC Maitenbeth mit einem starken Gegner zu tun. Alle Einzel -und Doppelpunkte sicherte sich der Gegner aufgrund seiner längeren Punktspielerfahrung. Trotzdem gab es tolle und enge Ballwechsel. Die gesammelten Erfahrungen und der Spaß am Spiel wird sicher zu mehr Sicherheit und Erfolgen in den nächsten Spielen führen.
U10: Unsere Kleinsten zeigten, trotz Niederlage, tolle Leistungen und kämpften super! Alle hatten Spaß und waren hoch motiviert. Weiter so!
Pressewart Kerstin Bravo
TC Poing begrüßt Familie und ihr 450. Mitglied
- Details
Der TC Rot-Weiß Poing hat wegen Corona auf Werbemaßnahmen wie "Deutschland spielt Tennis" verzichtet. Andererseits wurde Tennis als Freiluftsportart schon früh wieder unter Hygieneauflagen erlaubt. Das nahmen einige zum Anlass, wieder Tennis zu spielen (Wiedereinsteiger) oder mit Tennis in einem der von uns angebotenen Kursen anzufangen. Um Familien den Einstieg in den Tennissport zu erleichtern, hat der TC Poing die Familienmitgliedschaft eingeführt. Dies veranlaßte die Familie Scherer, mit ihrem Sohn in den Verein einzutreten. Mit Ihrem Eintritt erhöhte sich die Mitgliederzahl des TC Poing auf über 450.
Die Familie Scherer, v-li- Simone, Floria und Anton
Zum Start in die Tenniskariere erhielt Florian das Vereins-T-Shirt und eine Dose Bälle.
Viel Erfolg und Spaß wünscht Euch der Vorstand.
Seite 20 von 44